Der Online-Workshop Demokratiebildung für die Standorte der Vielfalts-Tasche gab einen guten Start in den neuen Themenschwerpunkt Demokratie der Koordinierungsstelle.
Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März kamen einige Standorte der Vielfalts-Tasche online zusammen, um am Workshop „Demokratie (er)leben von Anfang an – Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung“ teilzunehmen. Durchgeführt wurde der Workshop von der BEP-Multiplikatorin Silvia Deichmann-Seidel.
Zunächst wurde die Bedeutung der Würde des Menschen, zu der auch die Würde des Kindes gehört, vergegenwärtigt. Als praktische Übung waren die Teilnehmenden bspw. gefragt, ein Kind, das sie kennen, würdevoll zu beschreiben.
Anschließend wurde ein Überblick über kinderrechtebasierte Demokratiebildung auf der Grundlage des BEPs gegeben und speziell auf die Wichtigkeit der Kinderrechte eingegangen. Die in der Praxis sehr aktive Referentin nannte immer wieder verschiedene Beispiele, wie Demokratie in der Kita gelebt bzw. an welchen Stellen sie schnell übersehen werden kann. Die Teilnehmenden hatten ebenfalls Gelegenheit, aus ihrer Praxis zu berichten und miteinander zu überlegen, wie ein demokratisches Miteinander gelingen kann.