Standorte der ausleihbaren Vielfalts-Tasche

Mit einem Klick finden Sie hier einen Standort mit Ansprechperson in Ihrer Nähe.

Bitte klicken Sie hier, um die Karte anzuzeigen

Die Karte verwendet Google Maps (API). Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fachkräfte der Beratungs- und Managementebene in der frühkindlichen Bildung, die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen begleiten, beraten und fortbilden, haben die herausfordernde Aufgabe, eine große Bandbreite an Themen und Fragestellungen der Einrichtungen vor Ort abzudecken und diese kompetent zu begleiten.

Praxisorientierte Anregungen

Mithilfe der „Vielfalts-Taschen“ erhalten hessische Träger, Fachdienste, pädagogische Fachberatungen, BEP-Multiplikator*innen, Fortbildner*innen von Kitas sowie weitere Akteur*innen im Netzwerk der frühkindlichen Bildung in Hessen praxisorientierte Anregungen und Impulse. Die Tasche unterstützt sie in der Zusammenarbeit und in Fortbildungen zu Fragen rund um geflüchtete und neuzugewanderte Kinder und Familien, Antidiskriminierung und Diversität in der frühkindlichen Bildung.

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie stellen die Taschen Interessierten der oben genannten Zielgruppe als Dauerleihgabe für die Laufzeit des Projektes "Koordinierungsstelle Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ zur Verfügung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ausgewählte empfehlenswerte Materialien und Publikationen in einer kompakten Tasche für Ihre Teamberatungen, pädagogischen Tage, BEP-Fortbildungen, Fachtage etc.
  • Zielgruppen- und themenspezifische Schwerpunktsetzung ist möglich
  • Anregende Begleitmaterialien mit Methodenvorschlägen, Impulsen und guten Beispielen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden

Ihre Aufgaben auf einen Blick

  • Weitere Fachkräfte in der eigenen Organisation über die Materialtasche informieren und sie ihnen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen
  • Die Materialtaschen können an externe Kooperationspartner verliehen werden

Standorte der Vielfalts-Taschen haben ab sofort die Möglichkeit, ein weiteres Vertiefungspaket für ihre Taschen auszuwählen. Der Schwerpunkt kann entweder auf dem Thema „Demokratie in Vielfalt erfahren“ oder auf dem Thema „Lebensweltorientierte Gesundheitsförderung“ liegen.

Sie sind interessiert und möchten ebenfalls Standort einer Vielfalts-Tasche werden und zugleich von einem interessierten, wie motivierten Netzwerk profitieren? Dann kontaktieren Sie uns. Gern beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

 

Das nachfolgende Video gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt der Vielfalts-Tasche.

Ansprechpersonen:

Gül Beyaz Kılıç-Orhan
Tel.: (06251) 7005-67
E-Mail: g.kilic-orhan@kkstiftung.de

Christine Schmitt
Tel.: (06251) 7005-17
E-Mail: c.schmitt@kkstiftung.de

Lade Daten