Was ist die Vielfalts-Tasche

Fachkräfte der Beratungs- und Managementebene in der frühkindlichen Bildung, die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen begleiten, beraten und fortbilden, haben die herausfordernde Aufgabe, eine große Bandbreite an Themen und Fragestellungen der Einrichtungen vor Ort abzudecken und diese kompetent zu begleiten.

Praxisorientierte Anregungen

Mithilfe der „Vielfalts-Taschen“ erhalten hessische Träger, Fachdienste, pädagogische Fachberatungen, BEP-Multiplikator*innen, Fortbildner*innen von Kitas sowie weitere Akteur*innen im Netzwerk der frühkindlichen Bildung in Hessen praxisorientierte Anregungen und Impulse. Die Tasche unterstützt sie in der Zusammenarbeit und in Fortbildungen zu Fragen rund um geflüchtete und neu zugewanderte Kinder und Familien, Antidiskriminierung und Diversität in der frühkindlichen Bildung.

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie stellen die Taschen Interessierten der oben genannten Zielgruppe als Dauerleihgabe für die Laufzeit des Projektes "Koordinierungsstelle Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ zur Verfügung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ausgewählte empfehlenswerte Materialien und Publikationen in einer kompakten Tasche für Ihre Teamberatungen, pädagogischen Tage, BEP-Fortbildungen, Fachtage etc.
  • Zielgruppen- und themenspezifische Schwerpunktsetzung ist möglich
  • Anregende Begleitmaterialien mit Methodenvorschlägen, Impulsen und guten Beispielen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden
  • Sie werden Teil eines Netzwerkes und werden regelmäßig zu Veranstaltungen (online/ Präsenz) eingeladen, die auch aktuelle Anlässe aufgreifen und behandeln.

Ihre Aufgaben auf einen Blick

  • Weitere Fachkräfte in der eigenen Organisation über die Vielfalts-Tasche informieren und sie ihnen zur Nutzung zur Verfügung zu stellen
  • Die Vielfalts-Taschen können an externe Kooperationspartner verliehen werden
Lade Daten